NettoMetall ist ein innovatives Edelmetallprodukt der Frankfurter Metallkasse GmbH, das speziell auf die Bedürfnisse privater Investoren zugeschnitten ist. Es erlaubt die Investition in physische Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium – ohne Aufschläge, ohne Umsatzsteuer und mit vollständiger Eigentumszuweisung. Die Besonderheit: Die Lagerung der Edelmetalle erfolgt zollfrei und versichert, wodurch steuerliche Vorteile direkt an den Anleger weitergegeben werden.
Dieses Modell kombiniert Transparenz, Sicherheit und steuerliche Effizienz in einer Weise, die es von traditionellen Edelmetallkäufen deutlich abhebt. Für viele Kunden ist NettoMetall das Tor zur sachwertbasierten Geldanlage ohne unnötige Handelsmargen.
Funktionsweise von NettoMetall
Das Prinzip von NettoMetall basiert auf einem systematischen Zugang zu physischen Edelmetallen über sogenannte Großbarren. Diese Barren – etwa 1 kg Gold oder 15 kg Silber – sind in professionelle Lagerstätten eingebracht und können von Kunden anteilig erworben werden. Der Kaufpreis entspricht dem reinen Großhandelspreis, zusätzliche Aufschläge entfallen.
Die wichtigsten Merkmale:
- Umsatzsteuerfrei: Durch zollfreie Lagerung entfällt entfällt nicht nur bei Gold, sondern auch bei Silber, Platin und Palladium die Umsatzsteuer.
- Bruchteilseigentum: Kunden erwerben Teile eines Großbarrens, der rechtlich eindeutig zugeordnet wird.
- Versicherte Lagerung: Die Lagerung erfolgt ausschließlich in Hochsicherheitsanlagen und ist vollumfänglich versichert.
- Jederzeitige Verfügbarkeit: Kunden können ihre Edelmetalle jederzeit veräußern – zum aktuellen Rücknahmepreis.
- Digitaler Komfort: Problemloser digitalisierter Kauf und Verkauf jederzeit möglich
Zielgruppe und Nutzungsszenarien
NettoMetall richtet sich in erster Linie an:
- Privatanleger, die Edelmetalle als langfristige Vermögenssicherung nutzen wollen.
- Sparer, die nach Alternativen zu niedrigen Zinsen suchen.
- Sachwertorientierte Investoren, die physische Anlagen digitalen Assets oder Anleihen vorziehen.
- Vermögensverwalter und Familien, die eine inflationsgeschützte Anlageform bevorzugen.
Die Kombination aus physischen Werten, steuerlicher Effizienz und digitalem Komfort macht NettoMetall zu einem Produkt, das besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit an Bedeutung gewinnt.
Vorteile gegenüber klassischem Edelmetallkauf
Viele Anleger sind es gewohnt, Edelmetalle über Banken oder Edelmetallhändler zu erwerben. Dabei entstehen jedoch häufig hohe Aufschläge, Transportkosten und Unsicherheiten hinsichtlich der Lagerung. NettoMetall geht einen anderen Weg:
Merkmal | Klassischer Handel | NettoMetall |
Aufschlag auf den Preis | Bis zu 10% | 0% (Großhandelspreis) |
Lagerung | Eigenverantwortung oder Banken | Hochsicherheitslager |
Umsatzsteuer | Ja (außer Gold) | Nein (bei zollfreier Lagerung) |
Eigentumsnachweis | oft unklar | rechtssicher zugeordnet |
Versicherung | optional | inklusive |
Dieser strukturierte und kundenfreundliche Ansatz spiegelt sich auch in den Frankfurter Metallkasse Erfahrungen wider, die häufig auf die Einfachheit, Sicherheit und Kostentransparenz des Produkts Bezug nehmen.
Steuerliche Vorteile und rechtlicher Rahmen
Ein wesentlicher Bestandteil von NettoMetall ist die steueroptimierte Gestaltung der Investition. Während bei einem privaten Kauf von z. B. Silbermünzen oder -barren in Deutschland 19% Umsatzsteuer fällig werden, wird bei NettoMetall durch die Lagerung in zollfreien Einrichtungen diese Steuer vollständig vermieden.
Das zugrundeliegende Modell basiert auf zugelassenen Zollfreilagern, in denen eine zoll- und mehrwertsteuerfreie Lagerung physischer Güter möglich ist. Dadurch ergibt sich:
- Ein sofortiger Preisvorteil von rund 19% bei Silber, Platin oder Palladium.
- Rechtssicherheit durch transparente Lagerbestätigungen und Eigentumsnachweise.
- Steuervorteile bei Verkauf nach einem Jahr Haltedauer (steuerfrei nach deutschem Recht).
Diese steuerliche Struktur ist legal, transparent und wird regelmäßig durch externe Wirtschaftsprüfer kontrolliert.
Sicherheitskonzept
Sicherheit ist ein zentrales Versprechen von NettoMetall. Die Lagerung erfolgt in zertifizierten Hochsicherheitsanlagen mit mehreren Sicherungsstufen. Alle Edelmetalle sind versichert, Eigentum wird sauber getrennt und ist nicht Teil der Unternehmensbilanz – was im Insolvenzfall besonderen Schutz bietet.
Zudem erfolgen regelmäßige Prüfungen der Lagerbestände durch externe Stellen. Diese Prüfberichte können Kunden auf Wunsch einsehen – ein Aspekt, der in vielen Frankfurter Metallkasse Erfahrungen als vertrauensbildend beschrieben wird.
Kundenfeedback und Erfahrungsberichte
In unabhängigen Erfahrungsportalen und Rückmeldungen direkt über die Webseite der Frankfurter Metallkasse wird NettoMetall als transparent, fair und kundenorientiert bewertet. Besonders häufig genannt werden:
- Die Möglichkeit, ohne hohe Einstiegssummen zu investieren.
- Die einfache Handhabung der Transaktionen.
- Die Vermeidung von Steuerlasten durch das Lagerungskonzept.
- Der zuverlässige Kundenservice.
Viele Anleger berichten, dass sie durch NettoMetall erstmals den Schritt in Edelmetallinvestitionen gewagt haben – mit dem Ergebnis einer dauerhaften Kundenbindung.
Relevanz im Portfolio-Mix
NettoMetall eignet sich nicht nur für reine Edelmetallstrategien, sondern auch als ergänzender Sachwertbaustein in einem diversifizierten Portfolio. Durch die Möglichkeit der regelmäßigen Besparung, die niedrige Einstiegsschwelle und die hohe Liquidität kann es flexibel in verschiedene Anlagestrategien eingebunden werden – von Buy-and-Hold über Value Investing bis hin zu Vermögensaufbau für Kinder oder Enkel.